Unsere Leistungen
Fitnesskurse
Unser Kursprogramm
In kleinen Gruppen und unter therapeutischer Anleitung bieten wir Jedem die Möglichkeit, fit zu bleiben oder zu werden. Dabei stellen wir sicher, dass auf die jeweilige Kondition und auf körperliche Einschränkungen (z.B. nach Verletzungen und Operationen) individuell eingegangen wird. Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über unser Kursangebot verschaffen.
Funktionsgymnastik
Die Funktionsgymnastik richtet sich an Menschen, die angesichts ihrer einseitigen Alltagsbelastungen oder aufgrund von Verletzungen, Einschränkungen in ihrem Bewegungsverhalten zeigen. Mit Hilfe von verschiedenen Übungen zur Kräftigung, zur Mobilisation von Gelenken und Muskeln, und zur Verbesserung der Koordination soll diese Beweglichkeit wiederhergestellt werden.
Geräte & Gymnastik
Dieser Kurs bietet eine Kombination aus 30 min. Kraft- und Koordinationsübungen an modernen Seilzuggeräten und weiteren 30 min. freien Übungen zur Mobilisation und Dehnung in unserem Kursraum an. Dadurch wird der Körper ganzheitlich angesprochen und die Gefahr einer zu einseitigen Überlastung verhindert.
Rücken-fit
Die Rückenschule wendet sich an Menschen mit bereits bestehenden Rückenleiden und zur Prävention auch an „Rückengesunde“. Im Rahmen der Rückenschule soll durch das Erlernen wirbelsäulenfreundlicher Bewegungsabläufe und Körperhaltungen das Auftreten von Rückenbeschwerden reduziert oder ganz verhindert werden. Unter Anleitung lernen die Teilnehmer, wie sie die Übungen aus dem Kurs auch im Alltag problemlos umzusetzen können.
Sling Training
Das Sling Training ist eine hochfunktionelle Trainingsmethode für den gesamten Körper mit Hilfe eines Seil- und Schlingensystems. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet.
Aufgrund der instabilen Lage, die der Körper einnimmt, ist er stets gezwungen gegen die Schwerkraft zu arbeiten. Durch diesen Aspekt wird neben der Kräftigung der Muskulatur auch die Muskelkoordination
extrem gefördert. Individuell einstellbare Schwierigkeitsgrade ermöglichen dabei Übungen für nahezu jeden Patienten und Sportler.
Bodyforming
In diesem Kurs werden die Muskulatur und Ausdauer gleichermaßen trainiert. Dabei richten sich die Kraftübungen vorrangig an die Problemzonen, wie Bauch, Beine und Po, um dort zu einer Straffung des Gewebes zu führen. Die Ausdauerübungen führen insgesamt zu einer höheren Fettverbrennung und damit zu einer Reduktion des Körpergewichts. Durch den Einsatz von Kleingeräten (wie z.B. Hanteln, Therabändern oder Pilatesbällen) und Musik ist der Kurs sehr abwechslungsreich gestaltet.
Golf-fit
Dieser Kurs richtet sich an Golfspieler, die ihre Spieltechnik durch ein gezieltes Fitnesstraining verbessern möchten. Schwerpunkte liegen in der Kräftigung der golfrelevanten Muskulatur und in der Verbesserung der Ausdauer und Koordination, um das individuelle Golfspiel zu optimieren. Im Einzelnen kann auf Einschränkungen des Bewegungsapparates eingegangen und sowohl das Übungsprogramm, als auch der Golfschwung entsprechend angepasst werden.
Beckenbodentraining
Durch konsequentes Beckenboden-Training können Harn- und Stuhlinkontinenz sowie sexuelle Funktionsstörungen gebessert und sogar geheilt werden. Das Training beginnt mit dem Spüren und Bewusstmachen der Beckenbodenmuskulatur und dem Üben gezielter Kontraktionen. Mit zunehmender Stärkung der Beckenbodenmuskeln erfolgt eine schrittweise Integration der Beckenbodenkontraktion in den Alltag, wie z.B. beim Laufen, bei sportlicher Betätigung, beim Niesen, Heben von Lasten usw.
Gleichgewichtstraining
Im Rahmen dieses Trainings geht es um Übungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit Alltagsbelastungen oder einer Sportart stehen. Das Schulen des Gleichgewichtssinns und der Koordination der für eine Sportart typischen Bewegungen stehen hierbei im Mittelpunkt. Insbesondere nach Verletzungen hilft eine Verbesserung der Koordination, Reaktion und Stabilisation den Patienten, ihren Alltagsbelastungen wieder gerecht zu werden. Zugleich ist dieses Training insbesondere für ältere Menschen als Sturzprophylaxe sinnvoll, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und somit die Lebensqualität zu verbessern.
Kursräumlichkeiten
Unsere Kurse finden in einem stilvollen und ruhigem Ambiente statt. Eine große Fensterfront mit Terasse erlaubt einen schönen Blick ins Grüne, viel Tageslicht und eine sehr gute Belüftungsmöglichkeit.
Umkleiden & Schließfächer
Auf gleicher Etage mit dem Kursraum liegen zwei schöne Umkleideräume (m/w), mit abschließbaren Garderobenschränken zur sicheren Verwahrung Ihrer Wertsachen.
Kursplan
Im Folgenden finden Sie unseren Kursplan. Dieser bildet die aktuell angebotenen Kurse in unseren Räumlichkeiten ab. Ein Kurs erstreckt sich dabei immer über 10 Kurseinheiten à 60 Minuten mit einer maximalen Teilnehmeranzahl von 6 Personen. Sollten sich die angegebenen Zeiten bei Ihnen nicht einrichten lassen, melden Sie sich gerne bei uns, wir haben immer wieder neue Kurse in Planung.

Preise
Die Teilnahmegebühr für 10 Kurseinheiten beträgt 135€, unabhängig vom gewählten Kurs. Bei Interesse an einem unserer Fitnesskurse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Empfang - gerne persönlich vor Ort, oder telefonisch.
-
10 Kurseinheiten: 135€